Im Rahmen der letzten Jahrzehnte wurde in der Frauenpolitik Einiges erreicht. Und dennoch weisen unsere demokratischen Gesellschaften nach wie vor gravierende sozioökonomische Ungleichheiten auf, die sich direkt auf die Lebenswelten von Frauen auswirken und die Forderung nach Gleichstellung erneut und mit Nachdruck ins Zentrum der politischen Aufmerksamkeit rücken.

Alles ist in Bewegung … Interview zur Bildstrecke – VON PAUL KITZMÜLLER
Die Redaktion der ZUKUNFT hat PAUL KITZMÜLLER eingeladen, angesichts unserer beeindruckenden Bildstrecke einige Fragen zu Kunst, Ästhetik und Politik zu beantworten, um sich damit auch unseren Leser*innen vorzustellen. Das Interview führten ELISABETH KAISER und ALESSANDRO BARBERI.
Read more