Artikel

Viel Vergnügen beim Lesen ausgewählter Artikel der aktuellen Ausgaben:

Repräsentation und Bürgerbeteiligung als Gegenspieler*innen im demokratischen Parlamentarismus. Einige Überlegungen auf der Grundlage von Hans Kelsen – VON BARBARA SERLOTH

Ausgehend von grundlegenden Einsichten des Verfassungsgründers Hans Kelsen unternimmt BARBARA SERLOTH mit diesem Beitrag den demokratietheoretischen Versuch, zwischen Repräsentation und Partizipation das prinzipielle Paradoxon demokratischer Politik zu diskutieren. Angesichts von […]

zum kompletten Artikel

„Ich habe bei Godard-Filmen immer sehr lachen müssen.“ Ein Gespräch über die Lebensnotwendigkeit der Künste – VON ELISA ASENBAUM, THOMAS BALLHAUSEN UND LORENA PIRCHER

Die österreichische Künstlerin ELISA ASENBAUM hat mit AUGUSTINAselbst (2016) einen vielbeachteten Roman vorgelegt, der auf spielerische Weise Naturwissenschaft, Philosophie und eine packende Story verbindet. Anlässlich des Erscheinens der englischsprachigen Version AUGUSTINAself […]

zum kompletten Artikel