„Ich, Bertolt Brecht, bin aus den schwarzen Wäldern.
Meine Mutter trug mich in die Städte hinein,
Als ich in ihrem Leibe lag. Und die Kälte der Wälder
Wird in mir bis zu meinem Absterben sein. / […].“
Bertolt Brecht (1927): Vom armen B. B.

„Ich, Bertolt Brecht, bin aus den schwarzen Wäldern.
Meine Mutter trug mich in die Städte hinein,
Als ich in ihrem Leibe lag. Und die Kälte der Wälder
Wird in mir bis zu meinem Absterben sein. / […].“
Bertolt Brecht (1927): Vom armen B. B.
In Erinnerung an Bertolt Brechts humanistische ‚Fotoepigramme‘ seiner Kriegsfibel und als Reflexion der Pandemiejahre hat CHRISTIAN ZOLLES für die Leser*innen der Zukunft eine kleine Coronafibel zusammengestellt, die nicht zuletzt durch das Mittel der Verfremdung zwischen Text und Bild einen didaktischen Auftrag erfüllt. I. „Gut jeder sechste Jugendliche hat in der
Read moreChristian Zolles zeichnet die Genealogie demokratischen Denkens, den Weg der Begründung des Vernunftrechts und der Meinungsfreiheit für alle Menschen, über Jürgen Habermas’ im vergangenen Jahr erschienenes Mammutwerk Auch eine Geschichte der Philosophie nach. Mit einiger Überraschung heißt für Habermas einer der zentralen historischen Brückenköpfe auf unserem kollektiven Lernprozess in Richtung
Read moreAbstract Spätestens seit dem 19. Jahrhundert gespenstern verschiedene Auffassungen der Internationalen in den Köpfen der Menschen. Und auch wenn sie heute fast verschwunden sind, bleibt gerade angesichts des globalen digitalen Kapitalismus ein widerspenstiges Insistieren auf der Wichtigkeit des Internationalismus ein Bestand der linken und progressiven Theoriegeschichte. Christian Zolles erinnert uns
Read more