Städte sind der Lebensraum der Zukunft. Das ist weder Wunschvorstellung noch Horrorszenario, es ist lediglich eine fakten- und evidenzbasierte Aussage. Auch wenn es viele Leser*innen nicht glauben mögen, der „Megatrend Urbanisierung“ polarisiert. Während auf Länderebene die Huldigung des Nationalstaates dank populistischer Verführungen weltweit im Vormarsch ist (von „Make America great again“ bis „Deutschland den Deutschen, Ausländer raus“), wird auf kommunaler Ebene nicht selten die lokalpatriotische Keule geschwungen.

Zur Verknappung der Lebenswelt(en) 4.0 – VON ALESSANDRO BARBERI
Der Beitrag von ALESSANDRO BARBERI analysiert die Funktionsweise des Digitalen Kapitalismus aus marxistischer Perspektive und greift dabei in der durchgängigen Verteidigung des Mai 68 auf Erkenntnisse zurück, die nur einige Jahre nach der Finanzkrise von 2007–2008 erstmals publiziert wurden. Let’s find communality in our diversity! I. Einleitung „Tina Mendelsohn: Herr
Read more