Editorial ZUKUNFT 08/2025: Frauen und Gewerkschaft VON VIKTORIA KRIEHEBAUER, MARLIES ETTL UND ALESSANDRO BARBERI

Nachdem die Redaktion der ZUKUNFT mit der letzten Ausgabe 07/2025 und dem Schwerpunktthema Gleichstellung braucht Zukunft nachdrücklich auf Gleichheitsfragen im Bereich der Frauenpolitik einging, bleiben wir auch mit unserer Ausgabe 08/2025 unserer feministischen Agenda treu. In diesem Heft haben wir Frauen und Gewerkschaft als Thema gewählt. Denn in einigen europäischen Ländern ist der Wandel unübersehbar: Frauen stehen an der Spitze mächtiger Gewerkschaften und prägen die Arbeitswelt mit neuer Perspektive. In Frankreich etwa ist mit Sophie Binet erstmals eine Frau zur Generalsekretärin der traditionsreichen Gewerkschaft CGT gewählt worden. Auch in Deutschland ist Bewegung erkennbar: Mit Yasmin Fahimi an der Spitze des DGB oder Christiane Benner bei der IG Metall rücken Frauen in zentrale Führungspositionen vor.

Read more

Klare Kante für Frauenrechte und soziale GerechtigkeitVON LENI BREYMAIER, VIKTORIA KRIEHEBAUER UND MARLIES ETTL

Die ehemalige SPD-Abgeordnete LENI BREYMAIER analysiert im folgenden Interview mit Terre des Femmes die strukturellen Barrieren für Frauen in Politik und Gewerkschaften, kritisiert die verharmlosende Sicht auf Prostitution und spricht sich entschieden für das Nordische Modell aus. Sie fordert gesellschaftliche Klarheit statt Wegsehen – und mehr Mut zu konsequenter Frauenpolitik. Die Fragen stellen VIKTORIA KRIEHEBAUER und MARLIES ETTL von Terre des Femmes Österreich(TDFÖ).

Read more

Editorial ZUKUNFT 07/2025: Gleichstellung braucht Zukunft – VON ELISABETH KAISER, HILDE STOCKHAMMER UND ALESSANDRO BARBERI

Im Rahmen der letzten Jahrzehnte wurde in der Frauenpolitik Einiges erreicht. Und dennoch weisen unsere demokratischen Gesellschaften nach wie vor gravierende sozioökonomische Ungleichheiten auf, die sich direkt auf die Lebenswelten von Frauen auswirken und die Forderung nach Gleichstellung erneut und mit Nachdruck ins Zentrum der politischen Aufmerksamkeit rücken.

Read more