Redaktion

Das Team der ZUKUNFT wurde Anfang 2021 neu zusammengesetzt und steht für die menschliche und intellektuelle Vielfalt der östereichischen Arbeiter*innenbewegung. Dabei ist der progressive Bezug auf die politischen und ideologischen Grundlagen der Sozialdemokratie und die historische Größe der Bewegung ein Konsens innerhalb der Redaktion. Sie stellt damit auch eine theoretische und praktische Wertegemeinschaft dar, der es (nicht nur, aber auch akademisch) ein Anliegen ist, komplexe Zusammenhänge verständlich aufzubereiten, um im Sinne des Demokratischen Sozialismus und ungeachtet sozialer Unterschiede ein freies, gleiches und solidarisches Miteinander zu befördern …

Mag. Dr. phil. Alessandro BarberiMag. Elisabeth Kaiser, MAMag. Hemma Marlene Prainsack MMMag. Dr. phil. Christian ZollesMarie-Theres Stampf MADr. phil. Barbara SerlothBernd Herger BScDr. Bernhard Müller BA MPAMag. Katharina Ranz, Akad. Log&SCMWUDr. iur. Constantin Weinstabl MA

Alessandro BARBERI

Mag. Dr. phil. Alessandro Barberi

Der Chefredakteur der ZUKUNFT hat nach einem geisteswissenschaftlichen Studium (Geschichte, Philosophie, Literaturwissenschaft) an der Universität Wien, der Sorbonne in Paris, der Bauhaus-Universität Weimar und der RWTH Aachen interdisziplinäre und (hochschul-)politische Kompetenzen erworben, die er an der Schnittstelle von Ideologie- bzw. Gesellschaftskritik, politischer Philosophie und politischem Engagement umsetzt. Er ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der OVGU Magdeburg und der Universität Wien, Chefredakteur der MEDIENIMPULSE sowie der Zeitschrift für Hochschulentwicklung (ZFHE) und als Seminarleiter sowie freier Journalist tätig.

Mail. alessandro.barberi@diezukunft.at
Homepages. https://medienbildung.univie.ac.at/

Mag.a Elisabeth Kaiser, MA

Die stellvertretende Chefredakteurin der ZUKUNFT hat das Diplomstudium Vergleichende Literaturwissenschaft an der Universität Wien sowie den Masterlehrgang Führung, Politik und Management am FH Campus Wien abgeschlossen. Aktuell absolviert sie den  Hochschullehrgang Psychotherapeutische Propädeutikum an der Universität Wien. Von 2008 bis 2016 hat sie in der Funktion der Geschäftsführerin den Verein ega:frauen im zentrum, das Frauenkommunikationszentrum der SPÖ Wien, geleitet. Seit Mitte 2016 ist sie als stellvertretende Direktorin der Wiener Bildungsakademie tätig. Elisabeth Kaiser ist im Zuge dieser Funktion Mitherausgeberin der kommunalpolitischen Buchreihe Wiener Perspektiven. Persönliche Themenschwerpunkte sind neben Politik und politischen Zusammenhängen Frauenpolitik, Kunst und Kultur sowie die Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen Prozessen sowie Veränderungen.  

Mail. elisabeth.kaiser@diezukunft.at

Elisabeth KAISER
© SPÖ
Hemma Marlene PRAINSACK
© Roland Lorenz

Mag. Hemma Marlene Prainsack

die Redakteurin der ZUKUNFT ist Theater-, Film- und Medienwissenschaftlerin und schreibt seit 2020 aus Überzeugung und mit Leidenschaft für die ZUKUNFT.

Mail. hemma.prainsack@diezukunft.at

MMMag. Dr. phil. Christian Zolles

hat an der Universität Wien in Germanistik und Geschichte promoviert und war Gastforscher an der University of Glasgow, am Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung in Berlin, am Zentrum für Kulturwissenschaftliche Forschung in Konstanz und am Geschichtsinstitut der Central European University in Wien. Seine Forschung bewegt sich an der Schnittstelle von Literaturwissenschaft, Kulturtheorie und Digital Humanities. Er ist Mitherausgeber der Reihe Kulturgeschichte der Apokalypse, der Open-Access-Zeitschrift Wiener Digitale Revue, einer digitalen Edition des österreichischen Avantgarde-Dichters Andreas Okopenko an der Österreichischen Nationalbibliothek und einer Einführung in die Austrian Studies.

Mail. christian.zolles@diezukunft.at

Christian ZOLLES
Marie-Theres STAMPF

Marie-Theres Stampf MA

Die Redakteurin Marie-Theres Stampf arbeitet als Junior Editor für die ZUKUNFT und ist Literaturwissenschaftlerin mit den Forschungsschwerpunkten Literaturgeschichte, Literatur und Nationalismus sowie Phantastik. Aktuell arbeitet sie über den Motivkomplex der Dystopie in sozio-historischen Kontexten und war auch schon mehrfach als Autorin für die ZUKUNFT tätig.

Mail. Marie.Stampf@diezukunft.at

Dr. phil. Barbara Serloth

ist Politikwissenschaftlerin mit langjähriger Tätigkeit als Senior Parliamentary Advisor im österreichischen Parlament (SPÖ). Sie war 12 Jahre lang als externe Lektorin am Institut für Staatswissenschaft der Universität Wien aktiv und aufgrund der Tatsache, dass sie gerne schreibt, gibt es auch zahlreiche Publikationen im Bereich Demokratie/Parlamentarismus, Nationalismus und Antisemitismus und deren Schnittstellen (siehe Restitutions- und Entnazifizierungspolitik). Weitere Informationen online unter: https://www.barbaraserloth.at/

Mail. barbara.serloth@diezukunft.at

Barbara SERLOTH
Bernd HERGER

Bernd Herger BSc

Der Online-Redakteur der ZUKUNFT wurde 1982 in Wien geboren und studierte Wirtschaftsinformatik an der WU Wien. Nach einer langjährigen Beschäftigung in der Gastronomie arbeitet er nun für die Wiener Bildungsakademie. Bernd Herger ist Vorstandsmitglied des europäischen Netzwerks River // Cities und Obmann des gesellschaftspolitisch aktiven Fussballvereins Dynamo und Dynama Donau und mit dem europäischen Projekt BenchMarking – Colours of Love versucht er mehr Farbe in die Stadt zu bekommen. Er ist in der SPÖ Hernals aktiv.

Mail. Bernd.Herger@diezukunft.at
Homepages: www.river-cities.net
www.benchmarkingvienna.org
www.dynamo-donau.at

Dr. Bernhard Müller BA MPA

Studium der Politikwissenschaft und Publizistik sowie postgradual Public Management und International Management. Tätigkeiten in der Privatwirtschaft und im Öffentlichen Dienst. Von 2005-2015 Bürgermeister der Statutarstadt Wiener Neustadt, seitdem Generalsekretär von Urban Forum – Egon Matzner-Institut für Stadtforschung. Lehrauftrags-, Betreuungs- und Prüfungstätigkeit an österreichischen und internationalen Hochschulen. Zahlreiche Publikationen und Fachbeiträge zu den Themenbereichen Public Management, Kommunalwissenschaften und internationale Politik. Vizepräsident des Bundes sozialdemokratischer AkademikerInnen, Intellektueller und KünstlerInnen (BSA).

Mail. bernhard.mueller@diezukunft.at

Bernhard MÜLLER
Bernd HERGER

Mag. Katharina Ranz, Akad. Log&SCMWU

Seit dem Ende des Studiums der russischen Philologie, Geschichte und Politikwissenschaft arbeitet die Redakteurin der ZUKUNFT in der internationalen Logistik mit den Schwerpunkten Bahn und Russland. Zudem ist sie seit 2015 Bezirksrätin in Margareten und dabei vor allem zuständig für Soziales und Gesundheit. Darüber hinaus ist sie Vorsitzende des Bildungsreferates der SPÖ Margareten.

Mail. Katharina.Ranz@diezukunft.at

Dr. iur. Constantin Weinstabl MA

studierte Rechtsphilosophie und Völkerrecht sowie an der University of Hull Politikwissenschaften mit dem Fokus Strategy and International Security. Seitdem Tätigkeiten im öffentlichen Dienst und der Privatwirtschaft in den Bereichen Rechts-, Wirtschafts- und Geopolitikberatung. Von 2010 bis 2016 war er stellvertretender Leiter und ist seit 2017 Leiter der Außenpolitischen Akademie des Bundes Sozialdemokratischer AkademikerInnen, Intellektueller und KünstlerInnen (BSA). Seine Forschungsschwerpunkte sind u. a. Rechts- und Staatsphilosophie sowie internationale Beziehungen.

Mail. Constantin.Weinstabl@diezukunft.at

Constantin WEINSTABL