Im Rahmen der letzten Jahrzehnte wurde in der Frauenpolitik Einiges erreicht. Und dennoch weisen unsere demokratischen Gesellschaften nach wie vor gravierende sozioökonomische Ungleichheiten auf, die sich direkt auf die Lebenswelten von Frauen auswirken und die Forderung nach Gleichstellung erneut und mit Nachdruck ins Zentrum der politischen Aufmerksamkeit rücken.

SOLL CHINA AUFWERTEN? VON PETER ROSNER
Artikel aus der Ausgabe 01/2008 Die Wirtschaftspolitiker der reichen Länder sind besorgt – China ist zu billig. Verlangt wird, dass es seine Währung aufwerte. Das würden die chinesischen Waren im Rest der Welt teurer machen. Die USA und Europa würden weniger aus China importieren. Man fühlt sich von China bedroht.
Read more