Ich wollte verstehen, was die Welt im Innersten zusammenhält … Interview mit der DGB-Chefin Yasmin Fahimi VON YASMIN FAHIMI UND CHANTAL LOUIS

Sie warnt vor einer De-Industrialisierung der deutschen Wirtschaft und fordert weitere Milliardenhilfen der Bundesregierung für Unternehmen und Beschäftigte. Notfalls will sie den Protest auch auf die Straße tragen. Zum ersten Mal steht mit YASMIN FAHIMI eine Frau an der Spitze des mächtigen, aber schwächelnden Deutschen Gewerkschaftsbundes. EMMA sprach mit der DGB-Chefin über ihre Pläne, mehr Frauen anzusprechen, ihre Liebe zur Chemie und ihre deutsche und iranische Familie. Die ZUKUNFT spiegelt hier ein Gespräch, dass Fahimi für EMMA mit CHANTAL LOUIS führte.

Read more

Klare Kante für Frauenrechte und soziale GerechtigkeitVON LENI BREYMAIER, VIKTORIA KRIEHEBAUER UND MARLIES ETTL

Die ehemalige SPD-Abgeordnete LENI BREYMAIER analysiert im folgenden Interview mit Terre des Femmes die strukturellen Barrieren für Frauen in Politik und Gewerkschaften, kritisiert die verharmlosende Sicht auf Prostitution und spricht sich entschieden für das Nordische Modell aus. Sie fordert gesellschaftliche Klarheit statt Wegsehen – und mehr Mut zu konsequenter Frauenpolitik. Die Fragen stellen VIKTORIA KRIEHEBAUER und MARLIES ETTL von Terre des Femmes Österreich(TDFÖ).

Read more

Gesundheit geht uns alle an – VON MAGDALENA EITENBERGER UND LISA LEHNER

Der Beitrag von MAGDALENA EITENBERGER und LISA LEHNER beide promovierte Gesundheitsforscherinnen in Wien, diagnostiziert für Gesellschaft und Politik mangelnde Verantwortungsübernahme für die Verteilung von Gesundheit und Krankheit in Österreich. Besonders in Hinblick auf die großen Gesundheitsherausforderungen der Zukunft und die verheerende Auswirkung von sozialer Ungleichheit auf das Erleben von Gesundheit und Krankheit braucht es einen ambitionierten und ganzheitlichen Zugang zu Gesundheit als soziale und solidarische Angelegenheit.

Read more