Digitaler Humanismus: Wiens Weg zur Harmonisierung technologischen Fortschritts mit lokalen Werten VON TANJA SINOZIC-MARTINEZ

Was bedeutet es, Technologie zu entwickeln, die der Menschheit dient, anstatt umgekehrt? Wie kann eine Stadt, die auf Gleichheit, Tradition und hohe Lebensqualität fokussiert ist, Innovation mit ethischer Verantwortung in Einklang bringen? Diese Fragen sind nicht nur theoretischer Natur – sie werden an Wiens Universitäten, in politischen Kreisen und Unternehmen

Read more

Editorial 03/2025: Künstliche Intelligenz & Sozialdemokratie VON JOHANNES PFAUNDLER-SPIEGEL UND ALESSANDRO BARBERI

Angesichts der dritten industriellen Revolution prägt und verändert die rasante Entwicklung Künstlicher Intelligenz (KI) unsere Gesellschaft in vielerlei Hinsicht. Inmitten dieser technologischen Transformation steht die Sozialdemokratie, deren grundlegende Werte Freiheit, Gleichheit, Gerechtigkeit und Solidarität auch im digitalen Zeitalter eine zentrale Rolle spielen. Das Zusammenspiel von KI und Sozialdemokratie birgt sowohl

Read more

Innovation und Verantwortung: Wie KI unser Bildungssystem auf den Kopf stellt VON JÖRG NEUMAYER und ALEXANDER PETROVIC

Während KI-Systeme die Arbeitswelt neu definieren, hinken unsere Schulen hinterher. Die Zeit drängt, um Bildung gerecht und zukunftsfähig zu gestalten. KI beeinflusst nicht nur die Art wie wir arbeiten, sondern auch wie wir lernen und lehren. JÖRG NEUMAYER und ALEXANDER PETROVIC beschreiben in diesem Artikel die politische Situation in der

Read more