Editorial 04/2025: Digitaler Humanismus II VON PIA-ZOE HAHNE, ALEXANDER SCHMÖLZ UND ALESSANDRO BARBERI

„Wir stehen an einem wichtigen Kreuzungspunkt in Richtung Zukunft.Wir müssen handeln und die richtige Richtung einschlagen!“ Werthner et al. (2019) Wiener Manifest für Digitalen Humanismus Die ZUKUNFT der Menschheit scheint sich an einem Scheidepunkt zu befinden: Wollen wir als Menschen der Technologie nur folgen oder sie stattdessen zugunsten der Menschheit

Read more

Schmutzige Fingerabdrücke auf jedem bisschen Code, oder: Wer hält den Algorithmus am Laufen? VON PIA-ZOE HAHNE

Unsichtbare Arbeit ist schon seit der Industrialisierung Kernbestandteil der Arbeitswelt, allerdings kreiert künstliche Intelligenz eine neue Dimension der Unsichtbarkeit. Durch das Entmenschlichen von Arbeitskräften treten auch Arbeitnehmer*innen in traditionelleren Arbeitsverhältnissen in den Hintergrund. PIA-ZOE HAHNE plädiert für ein humanistisches Verständnis für Arbeitnehmende bei der Entwicklung von künstlicher Intelligenz – nicht

Read more