




I. Screen Romance
ist eine Werkserie von Michaela Putz, die sich mit der Beziehung zwischen Erinnerung, digitalen Bildspeichern und der physischen Interaktion mit Screens auseinandersetzt. Die Künstlerin greift dabei auf ihr eigenes mobiles Bildarchiv zurück und fotografiert ausgewählte Motive direkt vom Display ihres Smartphones ab. Doch anstatt sich auf die ursprünglichen Erinnerungsmomente zu fokussieren, wird der Akt des Erinnerns selbst sichtbar: Die Oberflächen ihrer Werke zeigen Spuren der Berührung – Fingerabdrücke, Wischspuren und Ablagerungen, die sich durch den alltäglichen Gebrauch des Smartphones eingeschrieben haben.
Mit der Werkserie reflektiert Michaela Putz nicht nur die Mechanismen unseres digitalen Bildkonsums und die veränderte Materialität von Fotografie, sondern hinterfragt auch die Art und Weise, wie wir fotografische Erinnerungen heute erleben – zwischen physischer Nähe, technischer Mediation und einer oft melancholischen Sehnsucht nach dem, was im Bild festgehalten wird.

Michaela Putz © Michaela Putz
II. Kurzbiografie
Michaela Putz studierte im Masterstudium Art&Science an der Universität für angewandte Kunst in Wien und Publizistik- und Politikwissenschaften an der Universität Wien. Ihre Arbeiten wurden unter anderem gezeigt im Bildraum 01, Vienna Collectors Club, Fotogalerie Wien, Kunstverein Eisenstadt, Ars Electronica Festival (Österreich); Museum Villa Rot (Deutschland), Espacio de Arte Contemporáneo(Urugay); Yassi Foundation (Iran). Sie erhielt das Start-Stipendium (BMKÖS 2019), den Jahrespreis für Bildende Kunst (Burgenland 2018) und das Auslandsatelier Stipendium Shanghai des BMKÖS (2024). Michaela Putz lebt und arbeitet in Wien.
III. Website & Instagram
IV. Informationen
Werkserie: Screen Romance
Angabe der einzelnen Werke: Screen Romance (Nr. und Jahreszahl aus dem Dateinamen)
Entstehungsjahr: 2018–2020
Medium: Fotografie
Dimensionen: variabel
V. Bildcredits
(c) Michaela Putz, Bildrechte
VI. About
Michaela Putz is an Austria-based multimedia artist whose work explores the intersections of memory, technology, and the natural world, with the photographic image serving as a central medium. Her diverse practice includes digital images, found footage, and collage techniques to create images, objects, photographic montages, and video works. She holds a Master of Arts in Arts & Science from the University of Applied Arts Vienna, as well as a degree in Communication Science from the University of Vienna.
Her artistic contributions have been showcased in exhibitions both in Austria and internationally, including presentations in museums, galleries, and other institutional venues. Putz’s work has received recognition and support through various grants and awards, including the Burgenland Annual Award for Fine Art in 2018, the START grant for photography in 2019, and the studio grant for overseas work (Shanghai) from the Austrian Chancellery in 2024. In addition to her artistic practice, she has shared her expertise on contemporary photography and digitalization through lectures for art students, public talks, and contributions to magazines and catalogues. Michaela Putz lives and works in Vienna.