Zur Verwirklichung eines digitalen Humanismus VON ERICH PREM

In einer Ära, in der Fakten manipuliert und Machtstrukturen verstärkt werden, stellt sich die Frage, wie ein gutes digitales Leben aussehen kann. Der Digitale Humanismus kann als Antwort auf die entmenschlichenden Tendenzen von autoritärer Technokratie und Technofaschismus verstanden werden. In seinem Beitrag skizziert ERICH PREM die notwendigen Schritte zur Verwirklichung

Read more

Digitalisierung und Wir: Ein neues Standardwerk für Schulen und Erwachsenenbildungseinrichtungen VON ANITA EICHINGER

Digitalisierung betrifft uns alle, als Gesellschaft und als Individuen. Ein neues Lehrbuch vermittelt nicht nur technologische Grundlagen, sondern beleuchtet vor allem auch ethische und gesellschaftliche Fragen rund um Künstliche Intelligenz und Digitalen Humanismus. Mit praxisnahen Übungen und offenen Lernformaten setzt das Lehrbuch Digitalisierung und Wir neue Maßstäbe für Bildung und Reflexion und

Read more