Zur Verwirklichung eines digitalen Humanismus VON ERICH PREM

In einer Ära, in der Fakten manipuliert und Machtstrukturen verstärkt werden, stellt sich die Frage, wie ein gutes digitales Leben aussehen kann. Der Digitale Humanismus kann als Antwort auf die entmenschlichenden Tendenzen von autoritärer Technokratie und Technofaschismus verstanden werden. In seinem Beitrag skizziert ERICH PREM die notwendigen Schritte zur Verwirklichung

Read more

Widerständige Praktiken – Cultural Hacking und politischer Protest VON PETRA MISSOMELIUS

Der Beitrag von PETRA MISSOMELIUS führt in die Grundlagen des Hackings ein und zeigt wie in einer polarisierten Gegenwart verschiedene Formen des Medienaktivismus dabei dienen können, Widerstand zu leisten … I. Black Boxes und Technofaschismus Neben der derzeit allseits gepriesenen kreativ-innovativen Anwendung von Medien und -technologien, ist eine essenzielle Bildungsaufgabe,

Read more